Domain purg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reisefreiheit:


  • Lecoat, Jenny: Befreiung
    Lecoat, Jenny: Befreiung

    Befreiung , Jersey 1945. Die junge Jean Parris lässt sich vom Freudentaumel mitreißen, der die Bewohner ihrer Insel nach dem Sieg der Alliierten ergriffen hat. Nun hofft sie endlich Nachricht von ihrem Vater zu erhalten, der während der Besatzungszeit von den Nazis verhaftet wurde. Doch die Botschaft seines Todes bringt traurige Gewissheit. Als kurz darauf Jeans Onkel aus dem englischen Exil zurückkehrt, verrennt sich dieser in einen Rachefeldzug gegen die vermeintliche Verräterin seines Bruders - die Lehrerin Hazel, deren politisches Engagement vielen ein Dorn im Auge ist. Ihre Schuld scheint festzustehen - nur: Ausgerechnet Hazel kennt ein Geheimnis, das Jean um jeden Preis schützen muss ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Die ethnische Säuberung Palästinas (Pappe, Ilan)
    Die ethnische Säuberung Palästinas (Pappe, Ilan)

    Die ethnische Säuberung Palästinas , Ilan Pappe beschreibt, wie der militärische Konflikt in den Jahren 1947 bis 1949 in eine systematische Politik Israels übergegangen ist, die bis heute einen Frieden in Palästina verhindert. Zwei Monate vor dem Ende der britischen Verwaltung Palästinas im Auftrag der UN, am 10. März 1948, trifft sich im Roten Haus in Tel Aviv, dem Hauptquartier der Untergrundmiliz Hagana, eine Runde hochrangiger zionistischer Politiker. Eingeladen hat David Ben Gurion, später Ministerpräsident Israels. Mit dabei Yigal Allon (später Außenminister), Moshe Dayan (später Verteidigungs- und Außenminister), Yigael Yadin (später stellvertretender Ministerpräsident), Yitzchak Rabin (später Ministerpräsident und Friedensnobelpreisträger). Sie verabreden die Endfassung eines Masterplans zur Vertreibung der arabischen Bevölkerung: "Plan Dalet" (Plan D). Das Land - nur zu elf Prozent im Besitz der jüdischen Einwanderer, die nicht einmal ein Drittel der Einwohner stellen - soll systematisch freigemacht werden für eine endgültige jüdische Besiedelung, und hierzu ist jedes Mittel recht. "Wer den Kernkonflikt im Nahen Osten besser verstehen will, sollte das mit viel Herzblut geschriebene Buch von Ilan Pappe lesen." Marcel Pott im Deutschlandfunk , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pappe, Ilan, Übersetzung: Bischoff, UIrike, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Israel; Palästina; Antisemitismus; Jerusalem; Ben Gurion, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Breite: 209, Höhe: 37, Gewicht: 510, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783864897610, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1933230

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wartungs-Set für Neutralisation
    Wartungs-Set für Neutralisation

    Wartungs-Set für Neutralisation bestehend aus: Neutralisationsgranulat und Aktivkohlefilter. Komplett für einen Wechsel der Füllung. Ist der pH-Wert kleiner als 6,5 muss das Granulat ausgetauscht werden. Ersetzt alte Artikelnummer 7165990 Passend zu folgenden Herstellernummern (erste 7 Ziffern): 7158049 Grundgerät VP3 12,9/19,3 kW 7165758 Neutralisationsanlage 7174019 Grundgerät VP3 16,1/23,5 kW 7182214 Vitoplus 300 12/18kW 7182215 Vitoplus 300 15/22kW 7199641 Grundgerät Vitoplus 300 12-18kW 7199642 Grundgerät Vitoplus 300 15-22kW 7243224 Grundgerät Vitoladens 333-F VP3S 12-18kW 7243225 Grundgerät Vitoladens 333-F VP3S 15-22kW 7248081 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3B 12-18kW 7248082 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3B 15-22kW 7248458 Neutralisationsanlage 7374806 Grundgerät Vitoladens 333-F VP3T 12-18kW 7374807 Grundgerät Vitoladens 333-F VP3T 15-22kW 7418781 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3B 12-18kW 7418782 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3B 15-22kW 7438372 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3C 12/18kW 7438373 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3C 15/22kW 7438424 Grundgerät Vitoladens 333-F VP3U 12/18kW 7438425 Grundgerät Vitoladens 333-F VP3U 15/22kW 7453103 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3C 12/18kW 7453104 Grundgerät Vitoladens 300-W VP3C 15/22kW

    Preis: 162.80 € | Versand*: 7.90 €
  • BOSCH Zubehör Neutralisation Neutralisationssystem
    BOSCH Zubehör Neutralisation Neutralisationssystem

    ACHTUNG: Sicherheitsrelevantes Bauteil, Installation ausschließlich durch autorisierten Fachhandwerker!

    Preis: 427.30 € | Versand*: 6.90 €
  • Warum gab es in der DDR keine Reisefreiheit?

    In der DDR gab es keine Reisefreiheit, weil die Regierung der DDR die Bürger daran hindern wollte, das Land zu verlassen. Dies lag vor allem daran, dass die Regierung fürchtete, dass viele Menschen das Land verlassen würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Dies hätte zu einem Verlust von Arbeitskräften und einem Imageverlust für die DDR geführt. Außerdem wollte die Regierung verhindern, dass Bürger im Ausland mit dem westlichen Lebensstil in Kontakt kommen und dadurch die Ideologie der DDR in Frage stellen könnten. Letztendlich war die Einschränkung der Reisefreiheit ein Mittel, um die Kontrolle über die Bevölkerung aufrechtzuerhalten.

  • Wer hat die Reisefreiheit in der DDR verkündet?

    Die Reisefreiheit in der DDR wurde am 9. November 1989 verkündet. Doch wer hat diese Entscheidung getroffen? War es die Regierung der DDR, die unter dem Druck der Massenproteste und der Öffnung der Grenze zu Westdeutschland nachgab? Oder waren es die Bürger der DDR selbst, die durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit die Veränderungen erzwangen? Diese Frage bleibt bis heute umstritten und zeigt die Komplexität der Ereignisse, die zum Fall der Berliner Mauer führten.

  • Wie hat sich die Reisefreiheit im Laufe der Geschichte entwickelt? Was sind die aktuellen Herausforderungen für die Reisefreiheit in verschiedenen Ländern?

    Die Reisefreiheit hat sich im Laufe der Geschichte verbessert, von strengen Grenzkontrollen und Visumpflichten zu mehr offenen Grenzen und Visaerleichterungen. Aktuelle Herausforderungen für die Reisefreiheit sind unter anderem Terrorismus, politische Instabilität und die Auswirkungen von Pandemien auf die Reisebeschränkungen in verschiedenen Ländern. Es gibt auch weiterhin Probleme wie Diskriminierung, Visumverweigerungen und Einschränkungen für bestimmte Nationalitäten.

  • Was bedeutet Reisefreiheit und warum ist sie für Menschen wichtig?

    Reisefreiheit bedeutet, dass Menschen ohne Einschränkungen in andere Länder reisen können. Sie ist wichtig, um kulturellen Austausch, persönliche Entwicklung und wirtschaftliche Chancen zu ermöglichen. Einschränkungen der Reisefreiheit können zu Isolation, Unfreiheit und wirtschaftlichen Nachteilen führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Reisefreiheit:


  • Saunders, George: Tag der Befreiung
    Saunders, George: Tag der Befreiung

    Tag der Befreiung , George Saunders, der "König der Kurzgeschichte" (NZZ), erzählt einfühlsam und virtuos von den Gefängnissen, in denen wir stecken - den realen wie den eingebildeten. George Saunders erzählt mir großer Klarsicht von einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft: Da ist der Großvater, der in einer nicht allzu fernen dystopischen Zukunft einen Brief mit einer zärtlichen Warnung an seinen Enkel schreibt. Oder die Mutter, die ein Unrecht an ihrem Sohn sühnen möchte, dabei jedoch nur noch größeres Unrecht verursacht. Oder der Obdachlose, der sich zu einer Gehirnwäsche bereiterklärt und doch eingeholt wird von seinem früheren Leben. Oder der unterirdische Vergnügungspark, in dem Hölle gespielt wird und der alles auf die Probe stellt, was wir für die Wirklichkeit halten... "Tag der Befreiung" versammelt so virtuose wie einfühlsame Erzählungen über die Gefängnisse, in denen wir stecken, die ganz realen und die eingebildeten. Sie handeln von Macht und Moral, Liebe und Verlust, von der Sehnsucht nach menschlicher Verbindung und dem Versuch, sich von allem zu befreien. Und davon, dass die Befreiung manchmal die noch größere Katastrophe ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Platz der Befreiung (Blatnik, Andrej)
    Platz der Befreiung (Blatnik, Andrej)

    Platz der Befreiung , Zwischen Liebe, Aufbegehren und Punkrock: Eine Nahaufnahme von der Entstehung des modernen Sloweniens. Als bei einer politischen Kundgebung ein zögerlicher Konformist einer entschlossenen Rebellin auf die blauen Samtschuhe tritt, nimmt eine verzwickte Liebesgeschichte ihren Lauf. Die beiden gehen Eis essen, besuchen Punk-Konzerte und reden, reden, reden. Wortreich begleitet auch der Vater des jungen Mannes die Umwälzung der späten Achtzigerjahre. Mit skurrilen Seitengesprächen versucht er den Sohn auf die aufziehenden neuen Zeiten einzuschwören und Kapital daraus zu schlagen. Am Ende stehen die slowenische Unabhängigkeit und Ratlosigkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230321, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Transfer Bibliothek#CLXXVI#, Autoren: Blatnik, Andrej, Übersetzung: Olof, Klaus Detlef, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Blatnik; Kapitalismus; Liebesgeschichte; Neuentwicklung; Politik; Politischer Umbruch; Slowenien; Wandel; politischer Wandel; zurechtfinden, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Text Sprache: ger, Originalsprache: slv, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 216, Breite: 142, Höhe: 30, Gewicht: 425, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2818959

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Menke, Christoph: Theorie der Befreiung
    Menke, Christoph: Theorie der Befreiung

    Theorie der Befreiung , Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen, haben alle Befreiungsversuche früher oder später neue Formen der Herrschaft und damit der Knechtschaft hervorgebracht. Für Christoph Menke verlangt die Erklärung dieser Situation nach einer Umkehrung des Blicks. Anstatt uns einfach dem nächsten Befreiungsprojekt zuzuwenden, müssen wir analysieren, wie die bisherigen Befreiungsversuche verlaufen sind. Vor allem ihr Anfang ist dabei entscheidend - die gewöhnliche, aber faszinierende Erfahrung, dass eine Gewohnheit, die uns knechtet, plötzlich bricht. Sie zu bejahen heißt, in die Praxis der Befreiung einzutreten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wolf Zubehörpaket Neutralisation Nr. 2484013Z10
    Wolf Zubehörpaket Neutralisation Nr. 2484013Z10

    Paket bestehend aus: 1 Kondensathebeanlage steckerfertig zum Einbau in Neutralisationsbox, für COB (Art.-Nr.: 2071267) 1 Neutralisationsbox für COB-15/20/29 (Art.-Nr.: 2484013) Fabrikat: Wolf Artikel-Nummer: 2484013Z10 Verwendungshinweis: Kein Verwendungshinweis vorhanden

    Preis: 470.70 € | Versand*: 6.90 €
  • Was sind die wichtigsten Aspekte, die die Reisefreiheit weltweit beeinflussen?

    Die wichtigsten Aspekte, die die Reisefreiheit weltweit beeinflussen, sind politische Stabilität, Visa-Bestimmungen und internationale Beziehungen. Einschränkungen aufgrund von Konflikten, Terrorismus oder Pandemien können die Reisefreiheit stark beeinträchtigen. Die Zusammenarbeit zwischen Ländern und die Entwicklung von sicheren Reiserouten sind entscheidend für eine freie und unbeschwerte Reiseerfahrung.

  • "Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Reisefreiheit weltweit beeinflussen?"

    Die wichtigsten Faktoren, die die Reisefreiheit weltweit beeinflussen, sind politische Stabilität, Visa-Bestimmungen und Gesundheits- und Sicherheitsbedenken. Länder mit instabilen Regierungen oder Konflikten neigen dazu, die Reisefreiheit einzuschränken. Visa-Bestimmungen und Gesundheits- sowie Sicherheitsbedenken können auch die Reisefreiheit beeinträchtigen.

  • Was stand auf Schabowskis Zettel zur Reisefreiheit am 9. November 1989?

    Auf Schabowskis Zettel stand, dass die Reisefreiheit für DDR-Bürger ab sofort und ohne Vorliegen von besonderen Voraussetzungen gilt. Dies führte zu einer Verwirrung, da die genaue Umsetzung und die Bedingungen für die Reisen noch nicht geklärt waren.

  • Wie können Einschränkungen der Reisefreiheit in verschiedenen Ländern global reduziert werden?

    Durch internationale Zusammenarbeit und Abkommen können Reisebeschränkungen harmonisiert und vereinfacht werden. Die Förderung von digitalen Lösungen wie Impfzertifikaten und Gesundheitspassen kann die Reisefreiheit erleichtern. Eine transparente Kommunikation und Koordination zwischen den Ländern ist entscheidend, um einheitliche Regeln und Maßnahmen zu etablieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.